Studienergebnisse
Mittwoch, 5 März 2025 ab 18 Uhr
Frachtraum Thun, Seestrasse 14 (5 Min zu Fuss vom Bahnhof Thun)
Eintritt frei, Kollekte willkommen
Mit inspirierenden Beiträgen, Einblicken in Studienergebnisse und einem kreativen Austausch schaffen wir die Grundlage für konkrete nächste Schritte. Unser Ziel ist es, eine starke Trägerschaft zu schaffen – denn der Aufbau von Positivem kann nur kollektiv durch Erfahrung gewonnen werden.
Kurzbeiträge von Fachexperten
-
«Kreislaufwirtschaft – neue Chancen für die Region»
mit Ivo Angehrn, Manager bei Drees & Sommer und Leiter Beratung Nachhaltigkeit -
«Der Wachstumszwang im Geldsystem: Wie Bankkredite und Kapitalanlagen die
Wirtschaft über die ökologischen Grenzen treiben»
mit Peter Haberstich, Experte für nachhaltige Finanzwirtschaft und Nachhaltigkeits-Innovation
Präsentation der Studienergebnisse
Einblicke in die Ergebnisse der NRP-Machbarkeitsstudie und die Potenziale regionaler Geldkreisläufe.
Kreativer Prozess
In einem interaktiven und angeleiteten Prozess bringen die Teilnehmenden ihr Wissen, ihre Perspektiven und Ideen aktiv ein. Gemeinsam vernetzen wir Inputs aus verschiedenen Disziplinen und entwickeln konkrete Ansätze für kommende Etappen.
Moderation
Professionell begleitet von Patrick Schmed, Reporter, ehemaliger Marketingleiter und Bereichsleitung Plattform J (ehem. Jungfrau Zeitung).
Apéro Riche
Lassen Sie den Abend in entspannter Atmosphäre bei regionalen Spezialitäten ausklingen.